Für deinen Australien Urlaub kannst du das eVisitor (subclass 651) Visum relativ einfach selbst beantragen. Eine Schritt für Schritt Anleitung haben wir bereits in unserem Artikel für dich zusammengefasst: Australien Visum – Hilfe und Tipps zur Beantragung
Doch was passiert, wenn die Genehmigung für das eVisitor 651 nicht gleich erteilt wird?
In der Regel bekommst du nach der Übermittlung des Antrages sofort den „grant letter“ – also die Bestätigung, dass dein Visa Antrag für Australien genehmigt ist. Im Immiaccount steht bei dem Vorgang dann „finalised“, was so viel wie „Vorgang abgeschlossen“ heißt.
Das dies nicht immer reibungslos funktioniert, mussten wir auch schon am eigenen Leib erfahren. Und zwar mehrmals.
Wir haben unsere eVisitor 651 immer zusammen über einen Immiaccount beantragt und mehrmals wurde ein Visum sofort genehmigt, während das andere im Immiaccount nur als „recieved“, also eingegangen, auf sich warten ließ.
Mein Australien Visum ist noch nicht da! Was tue ich jetzt?
Sollte die Bestätigung und der grant letter nicht wie bei den meisten anderen innerhalb von Minuten da sein, lautet die Devise erstmal: KEINE PANIK!
Dass du dein Australien Visum noch nicht bekommen hast, kann nämlich mehrere Gründe haben. Wir verraten dir jetzt, woran unsere Visa Anträge gescheitert sind bzw. warum es länger gedauert hat.
Mögliche Gründe, warum dein Australien Visum noch nicht da ist:
Du bist zu ungeduldig
Geduld zu haben ist gar nicht so einfach. Vor allem nicht, wenn der Partner seine Genehmigung für das Visum in Australien bereits in der Tasche hat. Oder wenn es nur noch wenige Wochen bis zum Abflug sind.
Aber tatsächlich ist das zweite Visum bei uns in der Regel nach 2-3 Tagen genehmigt worden und wir haben die mail mit dem grant letter bekommen.
Woran die Verzögerung lag, kann niemand so genau sagen. Vielleicht liegt es daran, dass Adam zwar eine deutsche Staatsangehörigkeit hat, aber nicht in Deutschland geboren wurde. Eventuell wird das schon als Anomalie gesehen und der Antrag wird nicht mehr maschinell genehmigt, sondern muss von einem Immigration-Mitarbeiter manuell bearbeitet werden. Das ist die einzige Erklärung, die wir haben.
Was wir damit sagen wollen? Entspann dich und warte ein paar Tage ab. Laut der australischen Immigration werden 90 % der Anträge innerhalb eines Tages bearbeitet. Das bedeutet, dass eine bestimmte Anzahl von Anträgen immer manuell bearbeitet wird und das kann schon mal ein paar Tage dauern.
Du hast einen Fehler in deinem eVisitor Antrag gemacht
Obwohl man beim Visa Antrag für Australien zweimal aufgefordert wird alle Eingaben nochmal genau zu prüfen, passiert es trotzdem immer mal wieder:
Ein Fehler hat sich eingeschlichen! In unserem Fall sogar ein ganz blöder Fehler.
Nachdem Ivonnes Australien Visum nach einigen Tagen immer noch nicht da war, haben wir den Antrag im Immiaccount aufgerufen und sind ganz in Ruhe alle Eingaben durchgegangen.
Als wir fast schon aufgeben wollten, ist es uns ins Auge gefallen! Wir haben Ivonnes VOR- und NACHNAMEN vertauscht. Der Vorname war also in der Nachname-Spalte und umgekehrt stand unser Nachname in der Vorname-Spalte. Somit passte die Passnummer nicht mit dem Namen überein und es konnte keine automatisierte Genehmigung erfolgen.
Deshalb an dieser Stelle nochmal ganz wichtig: Wenn dein Australien Visum nach ein paar Tagen noch nicht genehmigt wurde, kontrolliere ganz penibel deinen Antrag. Gehe alles Punkt für Punkt durch.
Schau nach, ob du z.B. bei der Passnummer die Null mit dem Buchstaben O vertauscht hast (der Buchstabe O wird bei Passnummern nicht vergeben) oder ob dein Name ein ü,ö,ä enthält. In diesem Fall schreibst du im Antrag ue, oe und ae.
Aber auch ganz banale Dinge wie ein Zahlendreher oder ein fehlender Buchstabe sorgen bereits dafür, dass dein Visum für Australien nicht durchgeht.
Ich habe einen Fehler im eVisitor Antrag gemacht, was kann ich tun?
Solltest du tatsächlich einen Fehler gefunden haben, kannst du ihn entweder direkt im Immiaccount korrigieren oder durch ein Formular (form 929), welches du über die immi.homeaffairs.gov.au Seite herunterladen kannst und anschließend über deinen Immiaccount wieder hochladen musst, berichtigen.
Hier siehst du, wie du deine Angaben im Immiaccount ändern kannst. Klicke auf deinen Namen und etwas weiter unten findest du den Button „View Details“. Da klickst du drauf.
Danach wählst du in der Linken Spalte „Update details“ aus und klickst rechts auf „change of passport details“. Danach kannst du dann alle Eingaben, die man hier ändern kann, nochmal durchgehen.
Und hier zeigen wir dir, wo du das „form 929“ in deinem Immiaccount hochladen kannst. Befolge erstmal den ersten Schritt von oben. Danach wählst du im linken Menü (aber nicht update details) „view attachments“. Danach findest du unten den Punkt „Other Documents“. Da klickst du drauf und befolgst die weiteren Schritte.
Wenn die Angaben jetzt stimmig sind, sollte dein Visum nach ein paar Tagen genehmigt werden und du hast den grant letter im mail Postfach.
Mein Australien Visum ist nicht da, obwohl alle Angaben korrekt sind
Wenn du keinen Fehler in deinen Angaben finden konntest bzw. du den Fehler korrigiert hast und die Genehmigung lässt immer noch auf sich warten, dann empfehlen wir dir einen Anruf bei dem Global Service Center. Die sind für alle Visa Fragen zuständig und sollten dir Auskunft geben, warum dein Visum noch nicht genehmigt wurde.
Die Telefon Nr. lautet: +61 2 61960196
Du erreichst hier jemanden von Montag bis Freitag zwischen 9 bis 17 Uhr.
Wir hoffen, dass wir dir etwas helfen und die Angst nehmen konnten.
Und denk immer daran: Wenn deine Angaben stimmen und du keine Falschangaben gemacht hast, gibt es auch für die australischen Behörden keinen Grund, deinen Antrag abzulehnen.
Wir wünschen dir, dass alles schnell klappt und du eine tolle Zeit in Australien hast!
Hast du auch schon Erfahrungen mit einem nicht sofort genehmigten Visum gemacht? Wenn ja, schreib uns deine Geschichte gerne in die Kommentare!