Ist es nicht mit das Beste am Camping, dass du dir dein Essen selber machen kannst und ganz in Ruhe schlemmen kannst? Und zwar draußen unter freiem Himmel? Da schmeckt es doch gleich viel besser.
Wenn wir unseren Camper abholen, steuern wir als erstes immer einen Supermarkt an. In Australien sind die größten Supermärkte Woolworth, Coles und ALDI. Und dort sind auch die Preise einigermaßen erschwinglich.
Obwohl wir trotzdem immer kurz Herzklabastern bekommen, wenn wir dann an der Kasse stehen und bezahlen müssen. Warum? Schau dir gerne unseren Artikel „Wieviel kostet ein Australien-Urlaub“ an, dort haben wir dir einen kurzen Überblick über die Preise in Australien erstellt.
Wir statten uns immer mit folgenden Dingen aus, quasi unsere Grundausstattung:
- Gewürze:
- Salz, Pfeffer, Kräuter, Paprika und was sonst noch lecker ist
- Konserven:
- Tomatensauce, Bohnen, Mais und was sonst noch lecker ist
- Nudeln, Reis, Couscous etc.
- Öl (Oliven- und Rapsöl, je nach Belieben)
- Kaffee, Tee, Zucker, Mehl
- Brot, Müsli
- Milch und Joghurt
- Brotaufstrich, Brotbelag
- frisches Obst und Gemüse (was wir halt so mögen) für ca. 2-3 Tage
- Wasser
Was bei uns ebenfalls zur Grundausstattung gehört:
- Küchentücher
- 1-2 Rollen Klopapier (die gibt es sogar im Zweierpack)
- Tupperbehälter (für die Lunchpakete für Ausflüge und Wanderungen)
- Mülltüten
Seien wir mal ehrlich: jeden Tag BBQ oder Spaghetti mit Nudelsoße sind jetzt nicht unbedingt der Kracher. Drei oder mehr Wochen lang…
Also haben wir mal das Internet durchstöbert und für dich drei einfache und leckere Campingrezepte für deinen Trip durch Australien herausgesucht.
Hier kommen die Campingrezepte für dich:
Pfannenpizza
Es ist tatsächlich selten, dass es in den Küchen auf den Campingplätzen einen Backofen gibt. Und im Camper erst recht nicht. Daher finden wir dieses Rezept total super, weil wir bisher unterwegs immer Heißhunger auf Pizza hatten.
Zutaten für vier Pizzen:
- 500g Mehl
- ca. 375 ml Wasser
- 1 Tüte Trockenhefe
- Olivenöl
- 1 Prise Salz
- Tomatensauce
- Oregano-Gewürz
- und was alles so drauf soll, da sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt 😉
Zubereitung
- Mehl, Wasser, Trockenhefe und das Salz vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten
- den Teig in dünne Pizzen formen (achte auf die Größe der vorhandenen Pfanne!)
- Olivenöl in die Pfanne und Pfanne erhitzen
- eine Pizza in die Pfanne geben und für ca. 3 Minuten von einer Seite „backen“
- Pizza wenden
- jetzt mit Tomatensauce bestreichen, mit Oregano würzen und dann nach Belieben belegen (WICHTIG: solltest du deine Pizza mit Käse belegen, dann den Käse direkt auf die Tomatensauce streuen und dann erst die restlichen Beläge drauf!)
- für ca. 10 Minuten braten/backen lassen und FERTIG
- Guten Appetit!
One Pot Pasta
Dieses Gericht ist super einfach und schnell zubereitet. Und das Beste: du brauchst nur eine Pfanne bzw. Topf dreckig zu machen!
Zutaten für vier Personen:
- etwas Öl
- 1 Liter Wasser mit Gemüsebrühe
- 3/4 Tasse rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Packung/Dose passierte Tomaten
- Nudeln deiner Wahl
- 300 g Spinat (frisch oder Tiefkühl)
- Oregano-Gewürz, Basilikum-Gewürz (jeweils ein Teelöffel)
Zubereitung:
- Das Öl in der Pfanne/im Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch erhitzen.
- 2 EL Tomatenmark hinzufügen und verrühren
- Mit Basilikum und Oregano würzen
- Passierte Tomaten hinzufügen
- 1 Liter Gemüsebrühe hinzugiessen
- rote Linsen in die Pfanne geben und alles ca. für 8 Minuten köcheln lassen
- die Nudeln deiner Wahl hinzufügen und alles nochmals 10-15 Minuten (je nach Nudelart) kochen lassen
- Spinat zufügen und alles zusammen noch ein bißchen köcheln lassen
- Nach Bedarf noch etwas abschmecken und FERTIG
- Guten Appetit!
Kichererbsen-Curry mit Reis
Wir lieben die asiatische Küche und können dir dieses Gericht wirklich ans Herz legen: es ist sehr lecker, schnell und einfach zubereitet! Und es zaubert auf jeden Fall etwas Abwechslung in die Campingküche.
Zutaten für 4 Personen:
- etwas Öl
- Salz
- 125 Gramm Basmati Reis (oder normaler Reis)
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3/4 Bund Basilikum
- 3/4 Limette (oder Limettensaft)
- einen großzügigen Esslöffel Currypaste
- 500 Gramm Kokosmilch (aus der Dose)
- 500 Gramm Kichererbsen (auf englisch = chic peas)
- 1 1/2 Esslöffel Sojasauce
- 1 TL brauner Rohrzucker
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- optional Tofu
Zubereitung:
- Reis nach Packungsanleitung kochen
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln anbraten
- Knobloch in die Pfanne geben und ca. 1 Minute mit anbraten
- Currypaste hinzufügen und kurz anrösten
- Kokosmilch langsam einrühren
- dann die Kichererbsen, den Limettensaft, Sojasauce, (optional den Tofu) und den Zucker hinzugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen
- Die Kirschtomaten (halbiert oder geviertelt) und die klein gehackten Basilikumblätter unterheben
- noch 2 Minuten köcheln lassen
- nach Belieben abschmecken und FERTIG
- Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen und Ausprobieren! Die Rezepte kannst du übrigens auch prima in der heimischen Küche mal ausprobieren 😉 Und natürlich noch ganz nach deinem Geschmack abändern!
Hast du noch weitere Campingrezepte? Schreib sie uns gerne per mail oder hinterlass uns deinen Kochtipp in den Kommentaren!