Darwin ist die Hauptstadt des Northern Territory und mit knapp 120.000 Einwohnern auch gleichzeitig die Größte. Die Stadt gilt als „Tor zu Asien“ und ist mit ca. 75 vertretenen Nationalitäten multikulturell geprägt. Von Darwins Flughafen kannst du sehr günstig Richtung Südostasien fliegen (vor allem Bali). Und ist somit die nördlichste Großstadt in Australien.
Wusstest du, dass Darwin dreimal fast vollständig zerstört wurde? 1897, 1937 und 1974 fegten so heftige Zyklone über die Stadt, dass Darwin beinah dem Erdboden gleichgemacht wurde und wiederaufgebaut werden musste.
Dementsprechend darfst du in Darwin auch keine alten Bauten oder ähnliches erwarten. Das heißt aber noch lange nicht, dass es hier keine Kultur gibt: wenn du etwas über die Aborigines und deren Kultur und Lebensweise lernen möchtest, wirst du nicht enttäuscht. Ein Viertel der Einwohner Darwins sind Aborigines. Wenn du ins Arnhem Land reisen möchtest, kannst du dir hier beim Northern Land Council (in der Mitchell Street) die Einreisegenehmigung holen.
In der Innenstadt von Darwin findest du viele kleine Galerien, die Aborigine-Kunst ausstellen und zum Verkauf anbieten. Das Museum und die Kunstausstellung des Northern Territory (MAGNT) ist ebenfalls eine tolle Möglichkeit, um mehr über die Geschichte, die Stadt und über die Aborigines zu erfahren. Wenn du abends Lust auf Feiern hast, wirst du in der Mitchell Street auf jeden Fall fündig. Hier reiht sich eine Bar an die nächste.
Die Innenstadt selber hat eine Fußgängerzone („Smith Street“). Neben den üblichen Shopping-Geschäften, gibt es viele schöne Cafés, um ein Päuschen einzulegen und um mit einem kühlen Getränk kurz durchzuschnaufen.
Eins solltest du nämlich wissen: in Darwin ist es IMMER heiß. Das Thermometer zeigt das ganze Jahr mindestens 30 Grad an und die Hitze wird in der Regenzeit (von Oktober bis April) durch die schwüle Luft und der hohen Luftfeuchtigkeit fast unerträglich. Obwohl Darwin jede Menge Strände zu bieten hat, raten wir dir dringend davon ab, dich im Meer abkühlen zu gehen.
Hier wimmelt es von Haien, Krokodilen, Würfelquallen und Seewespen: alles Begegnungen, die für dich tödlich ausgehen können… Einen typischen Badeurlaub kannst du in Darwin also nicht verbringen. Wenn du dich mal umhörst, nutzen viele Darwin auch nur als Startpunkt Richtung Kakadu-Nationalpark und Litchfield-Nationalpark…
Wir möchten dir aber trotzdem einige Tipps und Infos geben, was du alles in Darwin machen kannst:
Crocosaurus Cove – mit Krokodilen auf Tuchfühlung gehen
Du wolltest dir schon immer mal ein Krokodil aus nächster Nähe anschauen? Dann ist die Crocosaurus Cove genau das Richtige für dich. In einem Glaskäfig (dem „Cage of Death“), ausgerüstet mit Tauchermaske und Schnorchel, schwimmst du in einem Becken mit einem lebensechten Salzwasser-Krokodil.
Wir selber haben das nicht ausprobiert, aber Erfahrungsberichten nach soll dies ein unvergessliches, angst einflößendes Erlebnis sein. Die Crocosaurus Cove findest du in der Mitchell Street, der Eintrittspreis liegt bei AUD 35,00. Das „Schwimmen“ mit dem Krokodil kostet für eine Person AUD 170,00, zu Zweit kostet das Erlebnis AUD 260,00. Nähere Infos findest du direkt auf der Homepage http://www.crocosauruscove.com/
Der Botanische Garten (George Brown Botanic Garden)
Den Botanischen Garten findest du direkt neben dem Museum and Art Gallery of Northern Territory (MAGNT). Der Park ist erstaunliche 42 ha groß und schon über 130 Jahre alt. Hier kannst du dir ganz in Ruhe alle heimischen Pflanzen und Bäume des Northern Territory anschauen und sogar durch einen Monsun-Regenwald spazieren.
Einen Wasserfall in einem kleinen Wäldchen kannst du hier ebenfalls bestaunen. Der botanische Garten ist schön angelegt und es gibt sogar direkt am Eingang ein kleines Café: ein Holzhäuschen mit gemütlichen Sitzgelgenheiten (Eva´s Café). Der Eintritt in den Park ist kostenfrei.
Mindil Beach und der Mindil Market
In der Trockenzeit findet jeden Donnerstag und Sonntag der beliebte Mindil Market am Mindil Beach statt. Hier treffen sich Einheimische sowie Touris zum Schlemmen und Schlendern. Zahlreiche Essens-Stände von griechisch bis japanisch reihen sich aneinander, so dass fast jede Geschmacksrichtung getroffen wird.
Neben der Essensauswahl findest du auch jede Menge Stände, bei denen du Klamotten, Souvenirs und Aborigine-Kunst erstehen kannst. Tipp von uns: plane deinen Besuch so ein, dass du noch im Hellen dort ankommst. Hole dir etwas zu Essen und genieße dein Dinner direkt am Strand mit Ausblick auf einen spektakulären Sonnenuntergang! Den Markt findest du direkt vor dem Mindil Beach (neben den Botanischen Garten, an der Gilruth Avenue).
Nightcliff Jetty
Der Jetty in Nightcliff ist ein beliebter Treffpunkt bei den Einheimischen. Hier trifft man sich, genießt den tollen Ausblick vom Jetty und kann ebenfalls traumhaft schöne Sonnenuntergänge direkt am Meer genießen. Falls du ein kleines Hüngerchen verspürst, empfehlen wir dir den Fish&Chips Van „Jetty and the fish“.
Diesen findest du direkt am Casuarina Drive. Möchtest du dich abkühlen oder einfach mal ausgelassen schwimmen, kannst du das in Nightcliff ebenfalls tun. Schräg gegenüber von der Highschool am Casuarina Drive gibt es ein Freibad: schwimmen und planschen mit Ausblick auf´s Meer! Grillstationen und eine Picknick-Fläche ist ebenfalls vorhanden.
Waterfront Precinct mit dem Wave Pool
Die Waterfront ist der einzige Ort in Darwin, wo du völlig unbeschwert im Meer schwimmen gehen kannst. Hier wurde eine kleines Badeparadies künstlich erschaffen: es gibt einen kleinen Strandabschnitt, genügend Grünfläche zum Hinlegen und der Schwimmbereich wurde vom offenen Meer abgetrennt. Sollte dir das Abkühlen im seichten Gewässer zu langweilig werden, gibt es direkt nebenan den „Wave Pool“.
Das ist ein Freibad mit inkludierten Wellenbad, in dem du dich in regelmäßigen Intervallen in die Wellen stürzen kannst. Um den Schwimmbereich gibt es zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Einen Überblick kannst du dir hier verschaffen: http://www.waterfront.nt.gov.au/. Die Waterfront ist kostenfrei, der Wave Pool kostet AUD 7 Eintritt (als Tageskarte).
Falls dir das zu viel Trubel ist, empfehlen wir dir ein Stückchen weiterzugehen Richtung Stokes Hill Wharf. Dort gibt es auch Restaurants mit leckerem Fish & Chips. Von dort hast du einen tollen Ausblick auf den gesamten Waterfront Precinct. Die Waterfont selber findest du direkt am südlichen Ende der Innenstadt am Kitchener Drive.
Cullen Bay
In der Cullen Bay findest du einen kleinen Hafen (sogar mit Fährterminal Richtung Tiwi Island) und vielen schönen Restaurants. Der kleine Hafenbereich ist sehr beliebt bei den Einheimischen: hier sitzt du direkt am Wasser, hast einen großartigen Ausblick auf das Meer und die Bootsanleger und kannst ganz entspannt speisen.
Unser Tipp: „Lola´s Pergola“ mit tollen Pizzen, Burgern und Co. Es gibt auch eine schöne Promenade, auf der du direkt am Meer lang schlendern kannst. Die Cullen Bay findest du am Marina Boulevard.
Jumping Crocodile Cruises
Willst du gerne Mal freilebende Krokodile aus nächster Nähe beobachten? Dann solltest du auf jeden Fall eine Bootstour auf dem Adelaide River machen. Wir empfehlen die Original Adelaide River Queen Jumping Crocodile Cruises (http://jumpingcrocodilecruises.com.au/). Du fährst mit einem erfahrenen Mitarbeiter auf einem Boot den Fluss entlang und kannst dir tatsächlich springende Krokodile anschauen.
Wir waren mehr als beeindruckt, wie schnell und agil so ein 6-Meter langes Salzwasser-Krokodil sich bewegen kann! Allerdings musst du hierfür ein Stück fahren: die Adelaide River Cruises liegen ca. 64 km östlich von Darwin entfernt, direkt an der Adelaide River Bridge am Arnhem Highway. Die Kosten einer Tour liegen bei AUD 45-50.
Unsere Hoteltipps in Darwin für dich:
Metro Advance Apartments* – fabelhafte Bewertung mit 8,8 von 10 Punkten (Stand Feb. 2018)
Das Apartment-Hotel liegt mitten im CBD und bietet entweder Studios mit einer Küchenzeile oder sogar 1-2 Zimmer Apartments mit kompletter Küche inkl. Waschmaschine an. Wir finden Zimmer mit Küche super, so kannst du dir immer selber etwas zum Essen machen (sei es Frühstück oder ein Snack zwischendurch) und entlastest damit deine Reisekasse, da du dir den einen oder anderen Gang ins Restaurant sparen kannst!
Im gesamten Hotel nutzt du kostenfreies WLAN. Es gibt einen Flughafen-Shuttle und wenn du mit deinem eigenen Mietwagen anreist, gibt es sogar private Parkplätze. Neben einem Pool findest du auch Grillstationen, die frei zur Verfügung stehen. Tolles Hotel mit super Lage, um die Stadt zu erkunden!
Für weitere Infos, Preise und zur Buchung einfach hier klicken: Metro Advance Apartments*
Darwin City Hotel* – außergewöhnliche Bewertung mit 9,5 von 10 Punkten (Stand Feb. 2018)
Auch dieses Hotel liegt mitten im CBD, somit sind so gut wie alle wichtigen Hotspots zu Fuß zu erreichen. Hier gibt es Doppel- oder Einzelzimmer mit einer Kaffee- und Tee-Ecke. Auch WLAN kannst du hier im gesamten Hotel kostenfrei nutzen. Private Parkplätze für deinen Mietwagen stehen ebenfalls zur Verfügung und nach dem Stadtbummel kannst du dich im Pool abkühlen. Schick und modern mit einem super Preis/Leistungsverhältnis.
Zu weiteren Infos, Preise und zur Buchung geht es hier: Darwin City Hotel*
Warst du schon einmal in Darwin und hast weitere Tipps für uns? Schreib uns gerne an!
* Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Wenn du über so einen Link etwas kaufst/buchst, bekomme ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.