Der Flug von Deutschland nach Australien ist sehr lang, daher sind wir der Meinung, dass die Wahl der Fluggesellschaft nicht ganz unwichtig ist. Unsere Infos und Empfehlungen beziehen sich alle auf die Economy-Class und auf Flüge nach Australien!
Wer 20 Stunden und mehr im Flugzeug verbringt, sollte einigermaßen bequem sitzen, genug Unterhaltung geboten bekommen, nett von den Stewardessen betreut werden und genug zu trinken und zu essen bekommen.
Auch deine Gepäckgröße (-gewicht) spielt eine Rolle: die Freigepäckgrenzen liegen zwischen 23 kg bis 30 kg.
Und last, but not least: der Flug sollte bezahlbar sein und nicht schon fast die gesamte Reisekasse aufbrauchen. In unserem Artikel „wieviel kostet ein Australien-Urlaub?“ haben wir mal eine Übersicht erstellt, was für Kosten auf dich zukommen.
Folgende Airlines bieten gute Flugverbindungen an, in denen man die Strecke unter 25 Stunden schafft:
- Singapore Airlines – Zwischenstopp in Singapur, Freigepäck: 30 kg
- Qatar – Zwischenstopp in Doha, Freigepäck: 30 kg
- Qantas – Zwischenstopp in Dubai (mindestens, oft auch noch über Singapur oder einem Inlandsstopp), Freigepäck: 23 kg
- Emirates – Zwischenstopp in Dubai, Freigepäck: 30 kg
- Ethiad – Zwischenstopp in Abu Dhabi, Freigepäck: 23 kg
- Cathay Pacific – Zwischenstopp in Hongkong, Freigepäck: 30 kg
- Malaysia Airlines – Zwischenstopp in Kuala Lumpur, Freigepäck: 30 kg
- Thai Airways – Zwischenstop in Bangkok, Freigepäck: 30 kg
Als Viel-Reiser und Viel-Flieger sind wir bereits mit fast allen Fluggesellschaften schon unterwegs gewesen (Ausnahmen: Cathay Pacific und Qantas).
Unsere absolute Lieblings-Airline und aus unserer Sicht einfach nur zu empfehlen: Singapore Airlines.
Die Crew ist außerordentlich freundlich und hilfsbereit und dabei auch hübsch anzusehen. Die Uniformen sind wirklich schick. Ein Extra-Kissen, noch ein Wasser, ein Snack außerhalb der „geregelten“ Mahlzeiten: alles kein Problem und wird mit einem freundlichen Lächeln überreicht.
Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind super: man kann sich seine Zeit mit etlichen Filmen (die Auswahl in deutscher Sprache ist gigantisch), TV-Serien, Computerspielen (sogar in-Board connected, man kann also z.B. gegen andere Passagiere Rennen fahren oder Quizspiele spielen) oder Musik hören. Die Auswahl ist so groß, dass man in den 20 Stunden nicht alles schafft durchzugucken / -zuhören.
Das Essen schmeckt sehr gut, kann sogar mit dem ein oder anderen Restaurant-Besuch mithalten.
Wenn man seinen Flug auf der Homepage von Singapore Airlines bucht, kann man sich seinen Sitzplatz und sogar seine Mahlzeiten selber aussuchen. Von vegetarischer, veganer bis hin zu Glutenfreier Kost ist alles dabei.
Die Flugzeuge an sich überzeugen ebenfalls. Die Maschinen sind leise, die Sitze sind selbst in der Economy-Class breiter als gewöhnlich und auch Menschen mit einer Körpergröße über 1,80 m (Adam ist 1,88 m groß!) haben genug Beinfreiheit.
Zwischenstopp ist in Singapur. Schon alleine um den Flughafen in Singapur gesehen zu haben, sollte man einmal mit Singapore Airlines fliegen. Das Unterhaltungsangebot ist herausragend (Kino, Swimming-Pool, Schmetterlingsgarten, zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, viele Restaurants), man findet aber auch Ruhezonen mit sehr gemütlichen Liegen, auf denen man sich lang machen kann.
Tipps von uns:
- bucht man direkt über Singapore Airlines, kann man sich einen Gutschein, den Changi-Dollar Voucher über S$ 20 ausstellen lassen. Den kann man den in den Restaurants etc. im Transit-Bereich einlösen.
- Melde dich bei dem newsletter auf der Homepage an. Dann bekommst du regelmäßig die neuesten Infos und was am wichtigsten ist: immer aktuelle Angebote, bei denen man wirklich echte Schnäppchen machen kann. Das gilt natürlich für alle anderen Fluggesellschaften auch.
Welche ist deine Lieblings-Airline? Hast du noch weitere Tipps für uns? Schreib uns eine e-mail oder hinterlasse gerne einen Kommentar!