Wenn du in Australien deinen Urlaub verbringst, kommst du irgendwann nicht drumherum dir Bargeld zu besorgen. Grundsätzlich gibt es folgende Möglichkeiten, um an Bargeld zu kommen: Geld umtauschen, Traveller-Schecks einlösen oder Geld am Automaten ziehen. Wenn du am Flughafen ankommst, gibt es zig Wechselstuben oder Bankschalter, wo du dein Geld in australische Dollar wechseln kannst. Erfahrungsgemäß machst du dort allerdings ein schlechtes Geschäft. Traveller-Schecks haben wir bisher noch nie genutzt, daher können wir dazu leider nichts sagen. Wir nutzen immer die Variante Geld abheben, um an australische Dollar zu kommen.
Grundlegende Infos
- die Währung in Australien ist der australische Dollar (abgekürzt = AUD oder AU$)
- Ein Dollar hat 100 Cents
- Geldautomat heißt auf Englisch automated teller machine = ATM. Wenn du also einen Geldautomaten suchst, immer nach einem ATM fragen
- Es gibt folgende Münzen: 5c, 10c, 20c und 50c, 1 AUD, 2 AUD
- Es gibt folgende Scheine: 5 AUD, 10 AUD, 20 AUD, 50 AUD und 100 AUD
Das Geld abheben
Als wir das erste Mal vor einem Geldautomaten in Australien standen, waren wir etwas überfordert. Zum einen ist alles auf Englisch und zum anderen werden deutlich mehr Fragen gestellt als an einem deutschen Geldautomaten. Wir geben dir hier ein paar Tipps zum Geld abheben in Australien:
- Karte in den ATM einstecken
- PIN eingeben
- Frage: service required? -> hier wählst du immer withdrawal (= Geld abheben)
- Frage: which account? 1. checking (= vergleichbar mit Girokonto), 2. saving (= Sparguthaben), 3. credit (Abrechnung über Kreditkartenkonto) -> da wir weder ein Girokonto noch ein Sparbuch in Australien besitzen, immer credit auswählen
- Gewünschten Geldbetrag in AUD eingeben
- Frage: receipt required? Yes or no? (= Quittung gewünscht?) -> wenn du eine Übersicht über deine Ausgaben haben möchtest, ist es ganz praktisch sich einen Beleg ausdrucken zu lassen
Apropos Ausgaben: in unserem Artikel „Was kostet ein Australien-Urlaub?“ haben wir grob zusammengefasst, was an Kosten auf dich zukommen könnte!
Maestro- oder Kreditkarte?
Dann solltest du dir noch Gedanken machen, ob du deine EC- oder eine Kreditkarte mitnehmen möchtest. Die Entscheidung können wir dir eigentlich schnell abnehmen: hast du auf deiner EC- bzw. Maestro-Karte das „V-Pay“-Zeichen, kannst du an den ATM kein Geld abheben in Australien. Dahinter verbirgt sich nämlich ein europäisches Verfahren (Zahlungs-Transaktionen werden nur noch über den Chip abgewickelt, nicht mehr über den Magnetstreifen. Der Chip ist nicht kopierbar = höherer Sicherheitsstandard). Wir würden dir die Abhebung mit der Maestro-Karte so oder so nicht empfehlen, da hier wahnsinnig hohe Gebühren anfallen würden.
Gängige und somit mit flächendeckender Akzeptanz in Australien sind auf jeden Fall die VISA und die Mastercard als Kreditkarten. Achte vor dem Geld abheben darauf, ob an dem Geldautomaten das VISA- oder Mastercard-Zeichen abgebildet ist. Mit der Kreditkarte fallen zwar auch Gebühren an, diese sind allerdings nur marginal. Einige deutsche Banken nehmen gar keine Gebühren, da fällt dann nur eine kleine Gebühr der australischen Bank an, die meistens bei 2 AUD liegt.
Tipps und Empfehlungen
In Australien findest du eigentlich an jeder Ecke einen ATM. An Tankstellen, in Supermärkten, in den Shoppingmalls und natürlich direkt in den Banken. Nach unserer Erfahrung kann man auch alle bedenkenlos benutzen. Wir hatten noch nie Schwierigkeiten mit den australischen Geldautomaten, sprich es wurde noch nie die Karte ohne Grund eingezogen o.ä.. Hinzu kommt, dass man in Australien eigentlich überall direkt mit Kreditkarte bezahlen kann. Die wenigsten verlangen sogar einen Mindestbetrag (wenn, dann liegt dieser bei ca. AUD 10-15). Rein theoretisch kannst du also sogar deinen Kaffee mit Kreditkarte bezahlen. Vergiss aber nicht, dass bei jeder Kartenzahlung auch Gebühren anfallen! Es ist also günstiger sich Bargeld zu holen, dann fällt die Gebühr nur einmal an.
Um den Überblick über die Ausgaben nicht zu verlieren, rechnen wir vor jedem Kauf alles in EURO um. Wenn es schnell gehen muss, nehmen wir die Formel: AUD geteilt durch 3 x 2 = EURO (Beispiel: 10 AUD geteilt durch 3 x 2 = ca. 6,50 EURO). Ansonsten können wir wärmstens die App „Finanzen 100 Währungsrechner“ empfehlen – diese ist schlicht, einfach, tagesaktuell und praktisch (übrigens nicht nur für Australien!).
Wenn du dir die Gebühren für das Geld abheben sparen möchtest, empfehlen wir dir die 1plus Card Kreditkarte von der Santander Bank oder die von der Comdirect Bank. Beide Banken bieten den kostenlosen Service an. Wir selber nutzen die VISA der comdirect und sind höchst zufrieden. Dort gibt es sogar ein kostenloses Girokonto und wie man sieht die schönsten Kartenmotive!
Wie sind deine Erfahrungen mit australischen Geldautomaten? Hast du noch andere Tipps? Dann schreib sie einfach in die Kommentare oder schick uns eine E-Mail.