Wir fahren die weltberühmte Great Ocean Road in Südaustralien, es ist Ende Oktober und das Wetter ist eher etwas ungemütlich. Da wir die letzten Tage viel gefahren sind und somit viel rumgesessen haben, wollen wir uns mal etwas bewegen und wandern gehen.
Wir checken auf dem Cumberland River Holiday Park ein und finden es dort so großartig, dass wir gleich auf zwei Nächte verlängern. Und somit haben wir einen ganzen Tag, um schön wandern zu gehen. Die Dame an der Rezeption empfiehlt uns den Weg zu den Cumberland River Falls. Gesagt, getan, Wanderschuhe an und los geht es.
Start direkt auf dem Cumberland River Holiday Park
Der Weg ist mit 6 km return nicht wirklich lang, wird aber mit einer Wanderzeit von 5-6 Stunden angegeben. Mmh… wir denken uns nichts dabei, nehmen genug Wasser und Proviant mit, wir haben ja den ganzen Tag Zeit.
Direkt am Anfang kommen wir an spektakulären Felslandschaften vorbei, die durch Wind und Wetter verschieden farbig aussehen. Und wir wandern direkt am Cumberland River. Der Fluss ist nicht groß, da aber ringsherum alles grün und wild bewachsen ist, sieht der Fluss doch recht beeindruckend aus.
Wunderschöne Farnlandschaften
Weiter geht es durch tolle Farnlandschaften. Diese sind sogar so hoch gewachsen, dass frau teilweise kaum noch zu sehen ist. Dadurch, dass die Sonne nicht scheint und der Himmel eher grau ist, kommt eine richtig mystische Stimmung auf. Die Nähe zum Fluss tut ihr übriges hinzu. Wir sind ganz ergriffen von dieser schönen Landschaft.
Der Weg ist holprig und wild…
Der Weg ist die ganze Zeit ein gut sichtbarer Trampelpfad und somit auch nicht zu verfehlen. Allerdings ist es an dieser Stelle im Great Otway Nationalpark noch sehr ursprünglich und wild. Überall liegen umgestürzte Bäume oder es stehen in Richtung Weg gewachsene Bäume und Sträucher herum. Wir müssen viel klettern, kriechen und ausweichen. Was bei uns ein Highlight ist, wir haben jede Menge Spaß und genießen die wilde Landschaft.
… inklusive Überquerung des Cumberland Rivers
Hatten wir eigentlich schon erwähnt, dass wir vollkommen alleine unterwegs sind? Wieder einmal können wir in trauter Zweisamkeit die Natur, die Einsamkeit und die Ruhe genießen.
Wir wandern ganz entspannt weiter, klettern über Baumstämme und stehen auf einmal direkt vor dem Fluss. Der Trampelpfad geht weder links noch rechts weiter… Mmhh… müssen wir jetzt tatsächlich durch den Fluss auf die andere Seite? Wir gehen ein Stück am Ufer entlang, aber ja, wir müssen auf die andere Seite.
Gut, dass wir beide unsere Wanderstiefel anhaben. Wir suchen uns ein Stück aus, dass nicht so tief aussieht und in dem viele Steine im Cumberland River liegen, die wir quasi als Brücke benutzen können. Wir balancieren über die Steine und kommen trockenen Fußes auf der anderen Seite an. Aufregend! Macht man ja auch nicht jeden Tag…
Die Cumberland Falls
Ein Stückchen wandern wir noch weiter. Wir genießen die mystische Stimmung und die absolute Ruhe. Und jetzt fällt uns auch auf, dass es hier tatsächlich absolut ruhig ist. Wir hören keine Tiere, keine Vögel und auch kein Rascheln in den Bäumen. Und mal wieder sind wir völlig fasziniert, dass wir so etwas Schönes erleben können.
Und dann kommen wir an einer großen Felslandschaft an und entdecken den Wasserfall. Zugegeben: die Cumberland Falls sind nicht wirklich beeindruckend, dafür das Drumherum umso mehr. Wir setzen uns auf die Felsen und machen eine ausgiebige Lunchpause. Inmitten dieser spektakulären Landschaft. Traumhaft schön.
Der Rückweg
Nachdem wir uns ausgeruht und gestärkt haben, machen wir uns langsam wieder auf den Rückweg. Geht es dir auch immer so? Obwohl wir den gleichen Weg zurück gehen, sieht vieles doch anders aus und wir entdecken immer wieder was Neues. Wir genießen weiterhin in trauter Zweisamkeit die Natur und großartige Landschaft. Die zweite Flußüberquerung schaffen wir auch – ohne in den Cumberland River hinein zu fallen.
Und siehe da: eine Tierbegegnung haben wir doch noch. Ein kleiner, brauner Käfer kreuzt unseren Weg.
Nach tatsächlich ca. sechs Stunden (inkl. Lunchpause und zahlreicher Fotostopps. Und natürlich ca. zehnminütigem Austüfteln, wie wir am Besten über den Fluss kommen) kommen wir wieder am Campingplatz an. Etwas ko, aber glücklich und zufrieden.
Unser Fazit
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Länge: ca. 6 km return
- Dauer: 5-6 Stunden
- Reisezeit: Ende Oktober
Obwohl die Cumberland Falls an sich alles andere als sehenswert und/oder spektakulär sind, können wir dir diese Wanderung absolut empfehlen! Die Landschaft ist traumhaft schön und die Wanderung hat uns viel Spaß gemacht. Perfekt, um die Great Ocean Road nicht nur abzufahren, sondern auch das Drumherum zu erkunden.
Warst du schon einmal im Great Otway Nationalpark wandern? Hast du weitere Tipps für uns?
Schreib uns gerne eine mail oder hinterlasse einen Kommentar!