Hahndorf – ein deutsches Dorf in Australien

Old Mill Hahndorf

Wir sind nun schon über zwei Monate in Australien unterwegs, kommen gerade aus dem Grampians Nationalpark und fahren Richtung Adelaide. Über zwei Monate bedeutet: über zwei Monate kein ordentliches Brötchen mehr zwischen die Zähne bekommen. Als wir uns schlau lesen, was wir in Adelaide und Umgebung alles unternehmen können, stoßen wir auf das kleine Örtchen Hahndorf.

Hahndorf wurde 1838 als kleine Siedlung von deutschen Einwanderern gegründet. Dort gibt es also deutsche Bäcker. Also auch deutsche Brötchen. Und deutsches Brot. Und all das in Australien! Da gibt es gar keine lange Diskussion: da müssen wir hin!
Vielleicht eine kurze Anmerkung an alle, die nicht in Deutschland leben: sorry, aber wir machen einfach die besten Brötchen und das leckerste Brot 😉



Booking.com

Wir checken auf dem Hahndorf Resort Tourist Park* ein. Das Resort ist nur ein paar Gehminuten von dem Ortskern in Hahndorf entfernt und ist richtig idyllisch. Es gibt einen See, die Stellplätze sind versetzt angelegt (Privatsphäre garantiert), das Waschhaus ist sauber und modern und die Ferienhäuser/-apartments sind gesondert angelegt. Hier also alles typisch Australien!

Nachdem wir den Platz erkundet haben, machen wir uns auf Richtung Hahndorf. Wusstest du, dass die Einwohner während des ersten Weltkrieges stark unter der Voreingenommenheit und Abneigung ihrer Mitmenschen leiden mussten? Das wurde sogar so schlimm, dass per Parlamentsbeschluss der Name von Hahndorf in Ambleside umbenannt wurde! 1935 wurde dies aber wieder rückgängig gemacht und Hahndorf erhielt seinen ursprünglichen Namen zurück.

Willkommen-Schild Hahndorf
Willkommen-Schild in Hahndorf

In Hahndorf endlich wieder deutsche Brötchen essen

Was machen wir als erstes im Örtchen Hahndorf? Richtig! Wir gehen zum Bäcker und holen uns ein Brötchen. Nachdem wir unsere Sehnsucht gestillt haben, erkunden wir den Rest von Hahndorf. Und wir sind total begeistert! Alles ist total liebevoll angelegt und sieht einfach nur entzückend aus. Die Cafés und Restaurants sind gemütlich und heimelig eingerichtet. Überall sehen wir liebevoll dekorierte Läden, die farbenfroh und mit vielen Blumen eingerichtet sind.

Wir trinken einen Kaffee nach dem anderen, da wir an so vielen wunderbaren Cafés vorbei kommen und einfach in jedes hineingehen wollen. Neben den deutschen Cafés, Restaurants, Shops und Souvenirläden gibt es übrigens auch jede Menge lokale Produkte aus den Adelaide Hills. Hauptsächlich finden wir Wein- und Käseläden.

Cafe Hahndorf Adelaide Hills
Eines von vielen schönen Cafes in Hahndorf

Wir schauen uns das Detmold Haus, das German Arms Hotel, das Hofbräuhaus und die Dorfkirche an und bummeln dann noch durch die Souvenirläden. Im German Pantry Shop entdecken wir sogar Maggi-Produkte und echte HARIBO Goldbären…allerdings zu richtig gepfefferten Preisen! So groß ist der Heißhunger dann doch nicht und wir lassen die Sachen im Regal stehen.

German Arms Hotel Hahndorf
German Arms Hotel in Hahndorf
Detmold House
Detmold House
Birkenstock Hahndorf
Birkenstock Shop in Hahndorf

Der Tag ist wie im Flug vergangen, es wird schon dunkel, also machen wir uns so langsam wieder auf den Rückweg zum Campingplatz. Dort lassen wir den tollen Tag ganz aussie-like mit einem Barbecue ausklingen…

Der Gorge Wildlife Park in der nähe von Hahndorf

Am nächsten Tag wollen wir eigentlich weiter nach Adelaide fahren, aber irgendwie ist uns noch nicht nach Großstadt. Bei unseren Recherchen, was man alles in Adelaide und Umgebung machen kann, sind wir auch auf einen kleinen Zoo gestoßen. Den Gorge Wildlife Park. Der Park soll schön und weitläufig angelegt sein und das Beste: man kann mit Koalas knuddeln. Wir finden, das hört sich super an und machen uns auf Richtung Gorge Wildlife Park.

Handzahmes Känguru Hahndorf
Handzahmes Känguru
Känguru Gorge Wildlifepark Hahndorf
Känguru im Gorge Wildlifepark

Im Park angekommen, haben wir gar nicht das Gefühl in einem Zoo zu sein. Es gibt keine „Käfige“, alle Gehege sind riesig und tiergerecht gestaltet. Wir dürfen Kängurus aus nächster Nähe beobachten, ein paar sind sogar so zutraulich, dass wir sie füttern können. Und unser absolutes Highlight: wir dürfen Violet kennenlernen. Eine junge Koala-Dame, die sich, zusammen mit ihren Eukalyptus-Blättern, von uns auf den Arm nehmen lässt. Natürlich unter strenger Beobachtung ihrer Pflegerin und übrigens völlig kostenlos. Was für ein absolut aufregendes, einmaliges Erlebnis! Wir sind völlig entzückt von diesem süßen Lebewesen.

Koala Gorge Wildlife Park Hahndorf
Koala Violet im Gorge Wildlife Park

Das waren zwei absolut großartige Tage in den Adelaide Hills! Wenn du in der Gegend unterwegs bist oder planst, deinen Urlaub in Adelaide zu verbringen, können wir dir Hahndorf und den Gorge Wildlife Park wärmstens empfehlen!

Warst du schon mal dort? Wie hat es dir gefallen? Schreib uns gerne eine e-mail oder hinterlasse einfach einen Kommentar!

* Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Wenn du über so einen Link etwas kaufst/buchst, bekomme ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Beiträge, die dich ebenfalls interessieren könnten:

Atemberaubender Wasserfall im Blue Mountains Nationalpark

Blue Mountains – ein atemberaubendes Naturwunder

Die Blue Mountains, nur eine kurze Fahrt von der pulsierenden Metropole Sydney entfernt, sind ein atemberaubendes Naturwunder, das jeden Besucher verzaubert. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, malerischen Wanderwegen und faszinierenden Felsformationen

Weiterlesen »
Monkey Mia, Delfin, Shark Bay, Western Australia

Delfine in Monkey Mia – Top oder Flop?

Wir haben gerade ein paar wunderbare Tage im Kalbarri Nationalpark verbracht und wollen nun weiter Richtung Norden. Unser Roadtrip entlang der Westküste Australiens geht weiter! Nächster geplanter Stopp: Monkey Mia

Weiterlesen »