Mietwagen oder Camper in Australien?

Mietwagen im Northern Territory

Du hast dich dazu entschlossen, Australien mit einem fahrbaren Untersatz zu erkunden? Stehst du noch vor der Entscheidung, ob du entweder einen Mietwagen oder Camper/Wohnmobil mieten sollst? Wir haben beide Varianten getestet und möchten dir bei deiner Entscheidung gerne helfen. Folgende Aspekte solltest du beachten:

Kosten

Betrachtest du die reinen Mietkosten, ist ein PKW deutlich günstiger als ein Camper. Auch der Spritverbrauch ist bei einem Mietwagen geringer und somit auch günstiger. Beachten solltest du aber, dass du bei einem Mietwagen deutlich höhere Übernachtungs- und Verpflegungskosten haben wirst. Für Hotels und Restaurantbesuche musst du auf jeden Fall tiefer in die Tasche greifen als bei Selbstverpflegung und Campingplätzen. Ausnahme hiervon ist natürlich, wenn du mit PKW und Zelt bewaffnet Australien erkundest! Bei uns fielen die Gesamtkosten in etwa gleich aus. Hier kommst du zur Mietwagen Buchung und hier zur Camper Buchung.

Wie flexibel bin ich?

Mit einem Camper bist du super flexibel, du hast alles immer dabei: dein Gepäck, dein Bett, dein Essen. Du kannst also völlig frei entscheiden, wann du wo was machen möchtest. Den Ärger mit ausgebuchten Hotels (vor allem in der Hochsaison/Trockenzeit) und somit stundenlanger Suche nach einem Platz zum Schlafen, sparst du dir mit einem Camper. Es fängt plötzlich an zu regnen, es kühlt sich auf einmal merklich ab? Alles kein Problem, du hast ja deinen Kleiderschrank dabei und kannst dich entsprechend umziehen. Pluspunkt Camper

4-WD Camper mit Pop-up Zelt auf dem Dach
4-WD Camper mit Pop-up Zelt auf dem Dach
Mietwagen in Western Australia
Mietwagen in Western Australia
Ansicht HiTop-Camper
Ansicht HiTop-Camper

Fahrkomfort

Das Fahren mit einem Mietwagen ist deutlich angenehmer: ein PKW ist wendiger, der Geräuschpegel ist niedriger und Stadtfahrten sind auf jeden Fall stressfreier mit einem PKW. Du hast zum Übernachten schon irgendwo eingecheckt und willst nochmal schnell los? Mit dem Auto kein Problem, einfach einsteigen und losfahren. Mit dem Camper musst du erstmal alles wieder sicher verstauen, ggfs. Stühle und Tisch wieder einpacken etc. … Wir finden: ein Mietwagen hat definitiv den höheren Fahrkomfort. Pluspunkt Mietwagen.

HiTop-Camper unterwegs

Komfort generell

Wir waren schon ganze 4 ½ Monate mit dem Camper in Australien unterwegs und können somit behaupten: Luxus-Urlaub geht anders! Wir sind in einem 4-WD Camper, einem kleinen HiTop-Camper und in einem Sprinter unterwegs gewesen. Viel Bewegungsfreiraum hat man nicht, recht wenig Privatsphäre, kein eigenes richtiges Badezimmer (Ausnahme: du buchst dich auf einem ensuite-Stellplatz ein) und die Betten können definitiv auch nicht mit einem Hotelbett mithalten. Oft bekommt man Besuch von diversen Krabbeltierchen und für das Saubermachen ist man ebenfalls selber verantwortlich. Camping bedeutet halt ein bißchen Abenteuer! Pluspunkt Mietwagen.

Bett im Camper (Sprinter)
Bett im Camper (Sprinter)
Sprinter Camper Innenansicht
Sprinter Camper Innenansicht
Innenansicht des HiTop-Campers
Innenansicht des HiTop-Campers

Verpflegung

Im Camper hast du deinen eigenen Kühlschrank, deine eigene Kochgelegenheit, deine eigenen Vorräte immer bei dir. Das teilweise nervige Gesuche nach einem passenden Restaurant fällt hier weg. Du kannst Essen was du willst, wo du willst und wann du willst. Und wenn du mal doch keine Lust hast, dir selber etwas zuzubereiten, kannst du dich immer noch für einen Restaurantbesuch entscheiden. Pluspunkt Camper

Selbstverpflegung im Camper
Selbstverpflegung im Camper
Grillvergnügen beim Camping mit einem Sprinter
Grillvergnügen beim Camping mit einem Sprinter

Gepäck

Bei unserem letzten Australien-Urlaub waren wir im Mietwagen unterwegs. Eins hat uns dabei wirklich gestört: bei jeder Abreise hieß es, Koffer wieder packen und ins Auto schlüren. Das „Problem“ hast du im Camper nicht. Dort kannst du deine Klamotten in einem Schrank verstauen und hast deinen Kleiderschrank die ganze Zeit mit: kein Ein- und Auspacken, sondern alles immer gleich griffbereit. Kleiner Tipp noch von uns: wenn du dich für den Camper entscheidest, nimm keinen Hartschalen-Koffer mit. Am besten nimmst du einen Rucksack, den du platzsparend verstauen kannst. Wie schon oben erwähnt: der Platz und der Stauraum sind begrenzt in einem Camper. Pluspunkt Camper

Camper buchen Australien

Tierwelt

Da die Campingplätze meistens eher außerhalb der Ortschaften liegen und besser in der Natur integriert sind, bekommst du hier natürlich mehr von der australischen Tierwelt mit. Uns ist es schon oft passiert, dass wir auf dem Weg zum Zähneputzen einem Possum begegnet sind, sogar fast in ein Känguru gelaufen sind oder mit einem Kakadu gefrühstückt haben. Die Campingplätze sind einfach ruhiger gelegen und somit ist die Chance Kängurus o.ä. zu sehen einfach größer. Pluspunkt Camper

Tierwelt beim Camping
Tierwelt beim Camping
Campingplatz an der Great Ocean Road
Campingplatz an der Great Ocean Road
Frühstück mit Kakadu beim Camping
Frühstück mit einem Kakadu beim Camping
4-WD Camper in Western Australia
4-WD Camper in den Great Southern Forests, Western Australia

Australier kennenlernen

Sicher lernst du auch Australier kennen, wenn du abends ausgehst oder in einem Restaurant essen gehst. Aber: Australier lieben Camping! Wir sind nirgends so schnell mit Australiern ins Gespräch gekommen wie auf einem Campingplatz. Wenn es dir also wichtig ist, Einheimische kennenzulernen, können wir dir das Camping nur empfehlen. Je nach dem was du suchst, Pluspunkt für beide.

Für uns ist beides eine wunderbare Möglichkeit Australien zu erkunden. Da wir die Natur und Ruhe lieben hat uns jedoch das campen etwas besser gefallen.

Falls du Tipps zu einzelnen Campern oder Mietwagen-Firmen suchst, schreib uns einfach eine E-Mail oder hinterlasse einen Kommentar.

* Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Wenn du über so einen Link etwas kaufst/buchst, bekomme ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Beiträge, die dich ebenfalls interessieren könnten:

Sim Karte Australien

Welche SIM Karte in Australien?

Die meisten möchten in Ihrem Australien Urlaub nicht auf eine Sim Karte mit Datenvolumen und kostenlosen Telefonaten nach Deutschland verzichten. Die Auswahl an Tarifen und Angeboten ist riesig! Wir wollen

Weiterlesen »