Ostküste Australien – unsere Highlights!

Möwe am Strand von Bowen

Anfang September 2014 sind wir an der Ostküste Australien unterwegs. Wir starten in Cairns in Queensland und fahren mit dem Camper in sechs Wochen die Küste auf der A1/M1 runter. Hier unsere Highlights:

Crystal Cascades im Barron Gorge Nationalpark bei Cairns

Eine kleine Schwimm-Oase mitten im Regenwald. Viele kleine Wasserfälle führen in kleine Pools, die von beeindruckenden Felsblöcken umgeben sind. Es gibt Grillstationen und sogar Umkleidekabinen und Toiletten.

Felsformationen an den Cascades
Felsformationen an den Cascades
Schwimm-Pool an den Crystal Cascades
Schwimm-Pool an den Crystal Cascades
Crystal Cascades in Queensland
Crystal Cascades in Queensland

Wie kommst du dorthin?

Am besten mit dem Auto. Von Cairns sind es knapp 20 km. Du fährst die 91 Richtung Norden und biegst dann auf die Redlynch Intake Road ab. Diese fährst du so lange bis du auf dem Parkplatz der Crystal Cascades ankommst. Vom Parkplatz musst du ca. 1,2 km (halbe Stunde Fußmarsch) laufen. Der Weg dorthin ist asphaltiert und führt direkt durch den Regenwald.

Bowen

Bowen ist die älteste Stadt in Nord-Queensland (gegründet 1861), ist auch bekannt als „Top of the Whitsunday“ und ist berühmt für die Kensington Pride Mango. Hier gibt es acht wunderschöne Strände und mitten im Stadtzentrum liegt die Mullers Lagoon: ein 23 ha großer botanischer Garten. Uns hat besonders die Horseshoe Bay gefallen: weißer Sandstrand, ein vorgelagertes Korallenriff und interessante Felsformationen.

Bowen Strand
Bowen Strand
Felsformation in der Horseshoe Bay
Felsformation in der Horseshoe Bay
Horseshoe Bay in Bowen
Horseshoe Bay in Bowen

Wie kommst du dorthin?

Die Stadt liegt direkt an der A1, einfach dem Schild „Bowen City Centre“ folgen.

Eungella Nationalpark bei Mackay

Wir sind zum Eungella Nationalpark gefahren, um die scheuen Schnabeltiere (platypus) in freier Wildbahn beobachten zu können. Trotz einstündigem Ausharren haben wir leider kein Glück, dafür sind aber die Schildkröten so gnädig sich blicken zu lassen. Der Park liegt mitten im Regenwald und hat tolle Wanderwege in imposanter Umgebung. Wir laufen vom Parkplatz aus den Granite Bend Circuit (1,6 km) und sind total beeindruckt. Falls du längere Wanderungen unternehmen möchtest, gibt es ebenfalls Wege für Tageswanderungen. Am Parkplatz gibt es auch ein Café, Toiletten und Grillstationen. Hier kannst du dir unseren ausführlichen Reisebericht anschauen!

Wanderweg im Eungella Nationalpark
Wanderweg im Eungella Nationalpark
Schildkröte im Broken River
Schildkröte im Broken River
Adam und Ivonne im Eungella NP
Eungella Nationnalpark am Broken River

Wie kommst du dorthin?

Von Mackay aus fährst du die 70 und biegst dann auf die 64 (Mackay Eungella Road) Richtung Broken River ab. Hinter Netherdale wird es bergig und kurvig, du musst durch Eungella durchfahren und bis Broken River weiterfahren. Dann einfach den Schildern folgen.

Kinka Beach bei Rockhampton

Kinka Beach ist eine kleine Stadt an der Capricorn Coast in Queensland. Wir sind hier zufällig gelandet, weil wir keine Lust auf Rockhampton hatten. Uns hat die Einfachheit des Städtchens und der „rauhe“ Strand total gut gefallen. Wenn du also eine kleine Auszeit brauchst und dich einfach mal entspannen möchtest, lohnt sich der Abstecher auf jeden Fall!

Ebbe am Kinka Beach
Ebbe am Kinka Beach
Echse Kinka Beach
Echse am Kinka Beach
Adam und Ivonne am Kinka Beach
Felsformationen am Kinka Beach

Wie kommst du dort hin?

Von der A1 bei Rockhampton biegst du auf die 4 (Scenic Drive Nr. 10) ab. Auf Kinka Beach fährst du dann direkt zu.

Brisbane

Keine Frage, Brisbane ist eine tolle Stadt, hier möchten wir nur zwei Sachen erwähnen, die uns besonders gut gefallen haben.

Die South Banks: ein kleines Strandparadies mitten in der Stadt, mit Riesenrad, Flaniermeile direkt am Wasser und Kultur drumherum. Hier findest du Kunstgalerien, das Messezentrum und das Maritime Museum.

City Botanic Gardens: eine grüne Oase mitten in der Stadt, ebenfalls direkt am Wasser gelegen. Ein toller Park, in dem sich Unmengen an Echsen auf den Gehwegen sonnen. Hier kannst du von der Großstadt kurz durchatmen und in Ruhe auf den Gehwegen durchschlendern oder dich einfach auf die Wiesen chillen.

Promenade direkt am Brisbane River
Promenade direkt am Brisbane River
Ausblcik auf die Grünflächen im City Botanic Garden
Ausblcik auf die Grünflächen im City Botanic Garden
Ausblick auf die Schwimm-Lagune South Bank
Ausblick auf die Schwimm-Lagune South Bank

Wie kommst du dort hin?

Beides liegt im südlichen Teil von Brisbane. Am besten erkundest du Brisbane zu Fuß und per Bahn/Fähre.

Dorrigo Nationalpark bei Coffs Harbour

Wir parken am Dorrigo Rainforrest Centre und gehen den Wonga-Walk (6,6 km circuit): ein traumhaft schöner Wanderweg mitten durch den Regenwald (Dorrigo´s subtropischer Regenwald und der Gandwana Regenwald), der an zwei Wasserfällen vorbeiführt. Bei den Crystal Shower Falls kannst du sogar in eine Höhle direkt hinter dem Wasserfall gehen, absolut top! Du kannst hier jede Menge Vögel und Reptilien beobachten und einfach nur die Natur genießen. Ein weiteres Highlight: der Skywalk direkt am Rainforest Centre. Eine 70m lange Brücke 21m über dem Regenwald. Spektakulärer Ausblick aus der Vogelperspektive! Hier geht es zu unserem Artikel Dorrigo Nationalpark mit ausführlicheren Infos und Bildern!

Wie kommst du dort hin?

Von der A1 biegst du auf die B78 (Waterfall Way) ab und folgst den Schildern bis zum Dorrigo Rainforest Centre.

Cape Hawk im BootiBooti Nationalpark bei Forster

Vom Cape Hawk Lookout hat man einen großartigen 360-Grad Panorama-Blick über die Küste und das Meer. Du kannst auf einen kleinen Turm klettern, perfekt also um Ausschau nach Walen zu halten. In 1770 hat James Cook übrigens das Stückchen Land entdeckt und es nach seinem damaligen Lordadmiral Edwark Hawke benannt.

Ausblick auf die Küste
Ausblick auf die Küste vom Cape Hawk
Treppenaufstieg zum Cape Hawk Lookout
Treppenaufstieg zum Cape Hawk Lookout
James Cook Tafel
James Cook Tafel

Wie kommst du dort hin?

Von Forster aus musst du Richtung Süden fahren und vom The Lakes Way auf den Cape Hawk Drive abbiegen. Den fährst du bis zum Ende bis du am Parkplatz ankommst. Richtung Lookout geht es einige Treppenstufen hinauf, der Aufstieg lohnt sich aber allemal!

Fitzroy Falls im Morton Nationalpark

Wir kommen eher zufällig durch den Morton Nationalpark als wir von einem Abstecher ins Landesinnere wieder zur Küste zurückwollen. Spontan entschließen wir uns dazu, den „Scenic Drive“ zu nehmen und machen eine Fahrpause am Fitzroy Falls Visitor Center. Dort schauen wir uns um und wollen uns vom langen Fahren etwas die Beine vertreten. Wir gehen also los und erkunden den W Rim Walking Track. Als wir am Fitzroy Falls Lookout ankommen, kommen wir aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Eigentlich dachten wir ja, dass wir nach unserer Woche im Kakadu- und Litchfield-Nationalpark mehr als gesättigt sind von Wasserfällen: aber die Fitzroy Falls sind spektakulär! Wir freuen uns tierisch, hier einen Stopp gemacht zu haben und laufen den kompletten Track bis zum Renown Lookout. Absolut sehenswert!

Ausblick auf den Morton Nationalpark
Ausblick auf den Morton Nationalpark
Morton Nationalpark
Morton Nationalpark
Fitzroy Falls im Morton NP
Fitzroy Falls im Morton NP

Wie kommst du dorthin?

Von der A1 aus Richtung Wollongong City biegst du auf die B73 ab, die dann zum Scenic Drive Nr. 8 wird. Auf dieser Straße bleiben und dann ist das Fitzroy Falls Visitor Center bereits ausgeschildert.

Sydney

 

Die Weltmetropole Sydney. Auch für diese tolle Stadt möchten wir hier nur zwei Sachen erwähnen, die uns besonders beeindruckt haben: die Sydney Opera inkl. Harbour Bridge und Manly Beach. Die Bilder sprechen für sich… und hier geht es zu unserem Resiebericht, was wir in Sydney alles erlebt haben!

Welcome to Sydney Opera House
Welcome to Sydney Opera House
Harbour Bridge vom Wasser
Harbour Bridge vom Wasser
Manley Beach
Manley Beach

Wie kommst du dort hin?

Die M1 führt direkt nach Sydney, dann den Touri-Schildern folgen.

Booderee Nationalpark bei Jervis Bay

Der Booderee Nationalpark ist einer unser absoluten Lieblings-Highlights an der Ostküste: an keinem anderen Tag haben wir so viele Wildtiere aus nächster Nähe gesehen. Kängurus, die sich in den Campsites gesonnt haben, Kängurus am Strand, einen Ameisenigel auf Futtersuche, eine Braunschlange und jede Menge bunte Vögel. Es gibt traumhaft schöne Strände, imposante Felsformationen, ein Leuchtturm, Sumpflandschaften und tolle Wanderwege. Hier haben wir einen richtig schönen und spannenden Tag verbracht, lies dir hierzu unseren ausführlichen Reisebericht über den Booderee Nationalpark durch: ein absolutes Must-See!

Ausblick auf die Küste
Ausblick auf die Küste im Booderee Nationalpark
Hole in the wall im Bodoree NP
Hole in the wall im Bodoree NP
Känguru am Strand
Känguru am Strand
Ameisenigel im Bodoree NP
Ameisenigel im Bodoree NP

Wie kommst du dort hin?

Von Jervis Bay den Naval College Road Richtung Süden fahren bis ihr auf die Jervis Bay Road kommt. Eine Tageskarte kostet AUD 11,00 (Preis gilt pro Auto) und Achtung: Der Park hat täglich nur von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

Batemans Bay

Batemans Bay ist ein kleines Küstenstädtchen. Die Innenstadt direkt am Wasser mit netten Geschäften lädt zum gemütlichen Bummeln ein. Die Fish & Chips Restaurants liegen an einer Promenade ebenfalls direkt am Wasser. Hier kannst du beim Essen Pelikane und Rochen beobachten. Einen ganz schönen Strand auf der anderen Seite der Brücke hat Batemany Bay ebenfalls zu bieten. Unseren ausführlichen Reisebericht gibt´s hier: Batemans Bay.

Autobrücke Richtung Stadtzentrum
Autobrücke Richtung Stadtzentrum von Batemans Bay
Pelikan in der Batemans Bay
Pelikan in der Batemans Bay
Rochen in der Batemans Bay
Rochen in der Batemans Bay
Ausblick vom Hafen Batemans Bay
Ausblick vom Hafen Batemans Bay

Wie kommst du dort hin?

Einfach der A1 (Princess Highway) folgen, dann fährst du direkt durch Batemans Bay durch.

Hast du weitere Tipps für uns? Was sind deine Highlights an der Ostküste? Schreib uns gerne eine mail oder hinterlasse einen Kommentar!

Beiträge, die dich ebenfalls interessieren könnten:

Atemberaubender Wasserfall im Blue Mountains Nationalpark

Blue Mountains – ein atemberaubendes Naturwunder

Die Blue Mountains, nur eine kurze Fahrt von der pulsierenden Metropole Sydney entfernt, sind ein atemberaubendes Naturwunder, das jeden Besucher verzaubert. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, malerischen Wanderwegen und faszinierenden Felsformationen

Weiterlesen »
Sim Karte Australien

Welche SIM Karte in Australien?

Die meisten möchten in Ihrem Australien Urlaub nicht auf eine Sim Karte mit Datenvolumen und kostenlosen Telefonaten nach Deutschland verzichten. Die Auswahl an Tarifen und Angeboten ist riesig! Wir wollen

Weiterlesen »