Perth – unsere Lieblingsstadt in Australien!

Ausblick auf die Skyline vom Kings Park

Perth: die größte und einzige Großstadt an der Westküste Australiens. Das erste Mal waren wir 2012 in unseren Flitterwochen dort. Im April 2017 haben wir uns etwas mehr Zeit genommen und uns eine Woche lang die Stadt und Umgebung angeschaut. Und der erste Eindruck hat sich mehr als bestätigt: Perth ist unsere absolute Lieblingsstadt in Australien! Knapp 2 Millionen Menschen leben hier und die Aborigines bezeichnen Perth als „Alunga“, was so viel bedeutet wie „Ort mit viel Sonne“.

Das gute Wetter macht sich definitiv bei den Einwohnern bemerkbar. Uns ist besonders die Entspanntheit und Freundlichkeit hier aufgefallen: und das in einer Großstadt! Könnte aber auch an den atemberaubenden Stränden liegen, die direkt vor den Toren der Stadt liegen. Oder an dem schönen Swan River… vielleicht aber auch an der Seele der Stadt, dem Kings Park… oder an der tollen Innenstadt… du merkst schon, wir sind begeistert.

Hier ist unsere Favoriten-Liste:

Kings Park

Der Kings Park wird von den Australiern die Seele der Stadt genannt. Mit seinen 400 Hektar ist er sogar noch größer als der berühmte Central Park in New York City. Ein kleiner Exkurs mal nebenbei: als wir das erste Mal im Kings Park standen und auf die Skyline herab geblickt haben, ist uns aufgefallen, dass es sich in New York City genau anders herum verhält. In New York blickt man von der Stadt auf den Park, in Perth blickt man vom Park auf die Stadt…

Aber zurück zum schönen Kings Park: der Eintritt sowie das Parken sind kostenfrei und da der Park direkt neben der Innenstadt liegt, kommst du super dort hin. Mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar zu Fuß. Im Park selber gibt es unzählige Möglichkeiten den Tag dort zu verbringen. Es gibt Wanderwege, Fahrradwege, Spazierwege, Grillstationen, Picknick-Wiesen und den botanischen Garten. Auf ca. 18 Hektar kannst du über 2.000 australische Pflanzenarten und naturbelassenes Buschland erkunden.

Ein kleines Highlight: der Tree-Top-Walk. In 52 Metern Höhe gehst du auf einer Brücke durch die Baumwipfel von Eukalyptus-Bäumen und hast knapp 620 Meter lang einen spektakulären Ausblick auf die Skyline von Perth, den Park und auf den Swan River! Neben den Grünflächen gibt es auch kulturelle Sehenswürdigkeiten: Skulpturen und Denkmäler, ein Open-Air Kino, sogar Konzerte finden hier regelmäßig statt. Einen groben Überblick über den Park, die Wege etc. kannst du dir hier anschauen.

Skyline von Perth vom Kings Park
Skyline von Perth vom Kings Park
Tree Top Walk Hängebrücke im Kings Park
Tree Top Walk Hängebrücke im Kings Park
Grünfläche im Kings Park in Perth
Grünfläche im Kings Park in Perth

Unser Hoteltipp für dich nahe des Kings Parks:

Riverview on Mount Street* – sehr gute Bewertung mit 8,4 von 10 Punkten (Stand Feb. 2018)

Das River-View liegt zwischen dem wunderschönen Kings Park und dem Zentrum von Perth. Das Hotel bietet Studios an, die alle mit einer Küche ausgestattet sind. Es gibt WLAN (gebührenpflichtig) und einen Waschsalon, um zwischendurch deine Klamotten zu waschen. Schickes Hotel, das super ist, wenn man nicht mitten im Trubel wohnen möchte, aber dennoch zentral!

Weitere Infos, Preise und zur Buchung geht es hier entlang: Riverview on Mount Street*

River View on Mount Street - Hoteltipp australien-guide.com

Die Innenstadt

Perth wurde offiziell im Jahre 1856 gegründet und kann daher mit schönen alten Bauten im Kolonialstil dienen. Der Mix aus Alt und Neu ergibt immer wieder tolle Kontraste und somit interessante Fotomotive. Das älteste Gebäude ist das Gerichtsgebäude (1836). Das findest du Richtung Swan River, direkt an der 5. Wir holen uns einen Kaffee auf die Hand und machen in den kleinen, aber feinen Stirling Gardens eine Pause und schauen uns den Supreme Court an. Wenn du schon in dieser Ecke von Perth unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall noch ein Stückchen weiter laufen zum Bell Tower und zum Elisabeth Quay.

Mix Alt Neu in Perth
Mix Alt Neu in Perth

Im Bell Tower sollen angeblich 12 Glocken aus dem 14. Jahrhundert hängen… wir haben sie noch nicht läuten hören und haben uns auch den Eintritt zur Besichtigung gespart. Wir finden die Architektur von außen zu bestaunen völlig ausreichend. Am Elisabeth Quay gibt es viele Restaurants, einen Nachtclub und natürlich die Ablege-Stellen für die Bootstouren Richtung Fremantle und Co. Wir sind mit dem Boot über den wunderschönen Swan River nach Fremantle gefahren: können wir empfehlen!

Der eigentliche Stadtkern von Perth besteht aus dem Banken- und Börsenviertel und der Fußgängerzone. In der Murray und Hay Street gibt es von großen Shoppingcentern bis zu kleinen Geschäften alles, um die Einkaufstüten voll zu kriegen. Besonders schön finden wir den London Court: eine kleine Gasse mit vielen niedlichen Geschäften und Cafés. Wenn du dir gerne die Kunst- und Kulturszene in Perth anschauen möchtest, solltest du einen Abstecher in den Stadtteil Subiaco City machen: hier gibt es viele Galerien und Museen. Wenn dir nach ausgehen und feiern ist, wirst du auf jeden Fall im „Vergnügungsviertel“ Northbridge fündig.

Kleiner Tipp von uns: nutze den CAT-Bus! Mit diesem kommst du kostenfrei fast durch die ganze Stadt, kannst beliebig oft ein- und aussteigen. Nähere Infos findest du in unserem Artikel Unterwegs mit dem Bus.

Blick auf die Skyline von Perth
Blick auf die Skyline von Perth
London Court in Perth
London Court in Perth
Gasse im London Court in Perth
Gasse im London Court in Perth

Unser Hoteltipp für dich in der Innenstadt:

Pensione Hotel Perth* – fabelhafte Bewertung mit 8,7 von 10 Punkten (Stand Feb. 2018)

Das Hotel liegt mitten im Zentrum von Perth. Hier gibt es Doppelzimmer mit einer Kaffee- und Tee-Ecke. Falls du mit dem Mietwagen anreist, bietet das Hotel kostenlose Parkplätze an. Es gibt sogar einen kleinen Waschsalon. WLAN nutzt du kostenlos. Ein schönes Hotel mit einer super Lage, um die Stadt zu erkunden!

Weitere Infos, Preise und zur Buchung geht es hier entlang: Pensione Hotel Perth*

Pensione Hotel Perth - Hoteltipp australien-guide.com

Die Strände von Perth

Der „Alunga“ ist mit traumhaft schönen Stränden gesegnet… ja, Plural. Und einer ist schöner als der andere.

Cottesloe Beach

Cottesloe Beach ist wohl der bekannteste Strand in Perth. Und das nicht ohne Grund: traumhaft schöner weißer Sand mit türkisblauen Wasser. Wer nicht gerne im Sand liegt, kann sich auf die Wiesen legen, die terrassenförmig angelegt sind oder es sich direkt im Park am Strand gemütlich machen. Absoluter Hingucker ist das Indiana Teehaus-Gebäude am Ende des Strandes. Es wurde 1910 erbaut und wird mittlerweile als Restaurant genutzt. Hier gibt es auch öffentliche Waschräume und Toiletten. Oben an der Straße findest du jede Menge Cafés, Restaurants und kleine Shoppinglädchen. Also ein absolut perfekter Ort, um einen tollen, entspannten Urlaubstag zu verbringen!

Indiana Tea House am Cottesloe Beach
Indiana Tea House am Cottesloe Beach
weißer Sandstrand am Cottesloe Beach
Weißer Sandstrand am Cottesloe Beach

Unser Hoteltipp für dich am Cottesloe Beach:

Rose Moore Bed & Breakfast* – hervorragende Bewertung mit 9,3 von 10 Punkten (Stand Feb. 2018)

Im Rose Moore B&B werden Doppel- und Einzelzimmer inkl. Frühstück angeboten. Das B&B liegt nur fünf Minuten vom traumhaft schönen Cottesloe Beach entfernt. Es gibt private Parkplätze und Grillstationen, die frei zur Verfügung stehen. Ein gemütliches, tolles Hotel mit traumhafter Strandlage!

Weitere Infos, Preise und zur Buchung geht es hier: Rose Moore B&B*

Rose Moore Bed&Breakfast - Hoteltipp, australien-guide.com

City Beach

City Beach ist einer unser absoluten Lieblingsstrände in Perth und in ganz Australien. Detaillierte Infos findest du in unserem Artikel: die Strände in Australien!

Ausblick City Beach in Perth
Ausblick City Beach in Perth
Selfie am City Beach in Perth
Selfie am City Beach in Perth

Scarborough Beach

Scarborough Beach liegt nördlich vom City Beach im gleichnamigen Stadtteil von Perth. Auch dieser Strand kann mit traumhaft schönem, weißen Sand glänzen und auch das Wasser schimmert im tollen türkisblau. Der Strand ist recht beliebt bei Surfern, da die Wellen hier definitiv größer sind als am Cottesloe Beach. Hier gibt es zwar keine Liegewiesen (für die nicht Sand-Möger), aber eine schöne Flaniermeile und eine kleine Arena direkt am Strand. An der Flaniermeile gibt es jede Menge Cafés, Restaurants, Kneipen und Shoppingmöglichkeiten. Wir finden: perfekt für einen Strandtag!

Hinweis: als wir im April/Mai 2017 dort waren, wurde die Flaniermeile gerade rundum erneuert. Die Bauarbeiten sollen aber wohl noch in 2017 abgeschlossen werden, für aktuelle Infos einfach hier klicken.

Scarborough Beach in Perth
Scarborough Beach in Perth
Sandstrand am Scarborough Beach in Perth
Sandstrand am Scarborough Beach in Perth

Hillarys Boat Harbour

Wir entdecken Hillarys eher zufällig als wir uns die Strände und Vororte nördlich von Perth anschauen. Hillarys Boat Harbour liegt ca. 25 Autominuten von Perth entfernt. Zuerst haben wir gedacht, dass es sich um ein weiteres Shopping-Center handelt, aber beim Durchbummeln merken wir, dass es hier deutlich mehr zu sehen und entdecken gibt! Hillarys Boat Harbour ist quasi ein eigenes kleines Städtchen. Es gibt ein Schwimmbecken mit Sandstrand-Abschnitt, einen kleinen Abenteuer-Kletter-Park, einen Hafen mit Fährverbindungen nach Rottnest Island, Angelausflüge, Wal-Beobachtungstouren, ein Aquarium, Hotels, Helikopter-Rundflüge… und, und, und. Das „Shopping-Center“ überzeugt zwar nicht wirklich von der Auswahl der Shoppingmöglichkeiten und den Geschäften, allerdings gibt es jede Menge Restaurants, Cafés und Bars. Und das Beste: das Gebäude ist komplett auf Stelzen direkt im Wasser gebaut. Uns hat die Atmosphäre total gut gefallen: spazieren, Kaffee trinken, snacken, essen gehen direkt am Wasser mit Blick auf den Hafen und das Meer!

Ausblick auf den Hafen in Hillarys Boat Harbour
Ausblick auf den Hafen in Hillarys Boat Harbour
Restaurants in Hillarys Boat Harbour
Restaurants in Hillarys Boat Harbour

Fremantle

Fremantle liegt 20 km südlich von Perth, ca. eine halbe Stunde Autofahrt entfernt. Und hier gilt: klein, aber fein! Die Innenstadt ist geprägt mit alten Bauten aus der Kolonialzeit und hier findest du keine Wolkenkratzer oder hochmoderne Bauten. Das verleiht der Stadt ein ganz besonderes Flair. Berühmt berüchtigt ist das „Round House“, das älteste Gebäude (errichtet in 1830/31) in ganz Western Australia. Früher wurde es als Gefängnis genutzt, aus Platzmangel wurde es zur Walfangstation umfunktioniert. Die Sträflinge durften dann ihr neues Gefängnis selber bauen (übrigens ein weiteres imposantes Gebäude in Freemantle), das sogar bis in die 90er noch als Gefängnis genutzt wurde. Jetzt ist es eins von mehreren Museen. Ein weiterer Hingucker ist das Hafengelände: hier kannst du super lecker Essen gehen und genießt dabei einen tollen Ausblick aufs Meer.

Absolutes Must-Do: einen Kaffee am Cappuccino-Strip trinken gehen! Mitten im Stadtzentrum gibt es eine Straße, die nur aus Cafés, Bars und Restaurants besteht. Dort findest du auch die Fremantle Markets. Wir hatten bisher leider keine Gelegenheit über den Markt mit seinen 150 Ständen zu bummeln. Der Markt ist nämlich nur von Freitag bis Montag, und an Feiertagen, geöffnet. Tipp von uns: hier fährt auch der CAT-Bus, du kannst also völlig kostenfrei eine Stadtrundfahrt machen und deine Füße etwas schonen.  Wir finden: auf jeden Fall einen Tagesausflug wert, vielleicht ja per Boot über den Swan River?

Gebäude aus der Kolonialzeit in Freemantle
Gebäude aus der Kolonialzeit in Freemantle
Maritimes Museum in Freemantle
Maritimes Museum in Freemantle
Cappucino Strip in Freemantle
Cappucino Strip in Freemantle

Die Umgebung von Perth

Was uns super gut an Perth gefällt: nicht nur die Stadt und die Strände sind traumhaft, sondern auch die Umgebung! In einer halben Stunde mit dem Auto bist du zum Beispiel schon im Yanchep Nationalpark und kannst freilebende Koalas beobachten. Mit dem Schnell-Boot bist du Ruck-Zuck auf der wunderschönen Insel Rottnest Island und kannst dir neben atemberaubenden Stränden die kleinsten Känguruhs, die Quokkas, anschauen. Fährst du eine halbe Stunde ins Landesinnere bist du z.B. schon in dem tollen John Forrest Nationalpark, kannst wandern gehen und Australiens Tierwelt hautnah erleben. Du trinkst gerne Wein und interessierst dich für Weingüter? Dann solltest du, am besten mit dem Boot über den Swan River, dir Swan Valley anschauen. Hier findest du das älteste Weinanbaugebiet in Western Australien. Tipp: fahre den 32 km langen Wine and Food Trail entlang und besuche das Städtchen Guildford!

Warst du auch schon einmal in Perth? Hast du weitere Tipps für uns? Schreib uns gerne eine mail oder hinterlasse einen Kommentar!

* Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisionslinks. Wenn du über so einen Link etwas kaufst/buchst, bekomme ich eine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert.

Beiträge, die dich ebenfalls interessieren könnten:

Atemberaubender Wasserfall im Blue Mountains Nationalpark

Blue Mountains – ein atemberaubendes Naturwunder

Die Blue Mountains, nur eine kurze Fahrt von der pulsierenden Metropole Sydney entfernt, sind ein atemberaubendes Naturwunder, das jeden Besucher verzaubert. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, malerischen Wanderwegen und faszinierenden Felsformationen

Weiterlesen »
Monkey Mia, Delfin, Shark Bay, Western Australia

Delfine in Monkey Mia – Top oder Flop?

Wir haben gerade ein paar wunderbare Tage im Kalbarri Nationalpark verbracht und wollen nun weiter Richtung Norden. Unser Roadtrip entlang der Westküste Australiens geht weiter! Nächster geplanter Stopp: Monkey Mia

Weiterlesen »