Rottnest Island – ein kleines Paradies!

Traumhaft schöne Badebucht auf Rottnest Island

Du kennst bestimmt das berühmte Quokka-Selfie, das zum viralen Hit geworden ist: ein kleines süßes Känguru, das in die Kamera grient. Das Foto wurde auf Rottnest Island geschossen! Wusstest du eigentlich, dass die Insel ihren Namen einem holländischen Kapitän zu verdanken hat? Im 17. Jahrhundert hat Kapitän de Vlamingh die Insel entdeckt und hat gedacht, dass die Quokkas riesige Ratten wären. Er wollte die Insel nach ihren tierischen Bewohnern taufen und hat sie „rotte nest“ genannt, was so viel wie „Rattennest“ bedeutet. Rottnest Island liegt knapp 20 km vor der Küste von Perth und ist einfach ein kleines Paradies! 63 traumhaft schöne Strände, glasklares, türkisfarbenes Wasser, keine Autos, 50 km Rad- und Wanderwege und nicht zu vergessen: die absolut entzückenden Quokkas!

Quokka auf Rottnest Island
Quokka auf Rottnest Island

Mit der Schnellfähre nach Rottnest Island

Wir fahren von Fremantle mit dem Speedboat nach Rottnest Island und sind bereits nach 45 Minuten da. Tickets kannst du entweder online buchen oder direkt an den Ablegestellen buchen (Fremantle: B-Shed, Perth: Barrack Street, Hillarys: Northport), für Infos zu Abfahrtzeiten, Preise etc. kannst du dir die Homepage der Rottnest Express ferry anschauen.. Schon bei der Einfahrt in den „Hafen“ auf Rottnest Island kommen wir ins Staunen, wir erhaschen einen ersten Blick auf die Strände und Badebuchten: WOW!

Rottnest Express Ferry von Freemantle
Rottnest Express Ferry von Freemantle

Fahrrad ausleihen auf Rottnest Island

Unser erster Gang geht zum Visitor Center, das findest du direkt nach dem Steg. Wir versorgen uns mit einer Karte von Rottnest Island und fragen nach dem nächsten Fahrradverleih. Jaaa, wir fahren Fahrrad. Du kannst das Fahrrad auch zusammen mit den Tickets für die Fähre buchen. Dann gehst du direkt zu dem Verleih der auf dem Ticket steht. Auf der Insel sind nämlich keine Autos erlaubt. Falls du keine Lust hast die Insel abzuradeln, keine Sorge: es gibt einen Insel-Bus. Die Fahrroute und den Fahrplan bekommst du auch im Visitor Center (Hinweis: in Australien herrscht Helmpflicht beim Fahrradfahren!). Also: Helm auf und los geht´s!

Fahrrad fahren auf Rottnest Island
Fahrrad fahren auf Rottnest Island

Unser Plan für heute: erst ein bisschen was erkunden und dann an einem schönen Strand die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Das Wetter meint es mehr als gut mit uns, strahlend blauer Himmel und angenehme 30 Grad. Und siehe da: ein Quokka! Man, die sind aber auch putzig! Und schon so sehr an Menschen gewöhnt, dass es unsere Fotosession geduldig, ohne weg zu hüpfen, über sich ergehen lässt. Richtig niedlich. Wir radeln zunächst gegen den Uhrzeigersinn an der Küste entlang. Und es ist traumhaft schön! Wir sind völlig beeindruckt. Ein Strand ist schöner als der andere, das Wasser ist so glasklar, dass man selbst aus weiter Entfernung bis auf den Boden gucken kann! Alles getoppt hat die Parakeet Bay: ein kleines Stückchen Paradies auf einer kleinen Insel. Richtig schön!

Traumhaft schöne Badebucht auf Rottnest Island
Traumhaft schöne Badebucht auf Rottnest Island
Strand auf Rottnest Island
Strand auf Rottnest Island
Ausblick auf einer der Strände auf Rottnest Island
Ausblick auf einer der Strände auf Rottnest Island

 

Wir reißen uns von dem Anblick los und sehen kurz vor der Parakeet Bay einen See. Wusstest du, dass es auf Rottnest Island 11 Seen gibt? Und einer davon soll sogar pinkes Wasser haben! Wir biegen nach der Parakeet Bay also ins Inselinnere ab, Richtung Pink Lake. Und siehe da: ein See mit pinkem Wasser! Wir finden das skurril, so etwas sieht man ja auch nicht alle Tage.

Pink Lake auf Rottnest Island
Pink Lake auf Rottnest Island

Nächstes Ziel: der Wadjemup Leuchtturm. Und es geht sogar „bergauf“. Wir Nordlichter sind sowas ja gar nicht gewohnt. Die 30 Grad und der blöde Fahrradhelm tun ihr Übriges: puuhhhh, ist das warm! Der Leuchtturm ist zwar nett anzusehen, aber nicht wirklich spektakulär. Aber wir sehen nochmal Quokkas, also hat sich der Weg auf jeden Fall bezahlt gemacht! Die putzigen Kerlchen müssen sich ebenfalls einer Fotosession unterziehen. Aber auch diese Quokkas lassen das sehr geduldig über sich ergehen.

Wadjemup Lighthouse auf Rottnest Island
Wadjemup Lighthouse auf Rottnest Island
Sehr zahmes Quokka auf Rottnest Island
Sehr zahmes Quokka auf Rottnest Island

 

So langsam bekommen wir Hunger, uns wird es auch echt zu warm, also radeln wir wieder Richtung Thomson Bay (wo der „Hafen“ ist) zurück. Wir machen es uns im „Dome Café“ gemütlich und essen sogar zu erschwinglichen Preisen lecker zu Mittag. Vollgefuttert steigen wir nochmal auf unsere Fahrräder und radeln zum Strand. Bis zur Abfahrt Richtung Festland lassen wir uns ganz faul die Sonne auf den Bauch scheinen und kühlen uns im traumhaft schönem Wasser ab. Was für ein toller Tag!

Unser Fazit:

Auch wenn die Überfahrt nicht ganz günstig ist (ca. AUD 50,00 pro Person), das Geld ist es allemal wert! Rottnest Island ist tatsächlich ein kleines Paradies, mit wunderschönen Stränden und Badebuchten. Es ist auch ein Erlebnis die Quokkas aus nächster Nähe zu sehen. Wir finden: ein toller Ausflug und die Insel mehr als sehenswert!

Beiträge, die dich ebenfalls interessieren könnten:

Atemberaubender Wasserfall im Blue Mountains Nationalpark

Blue Mountains – ein atemberaubendes Naturwunder

Die Blue Mountains, nur eine kurze Fahrt von der pulsierenden Metropole Sydney entfernt, sind ein atemberaubendes Naturwunder, das jeden Besucher verzaubert. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, malerischen Wanderwegen und faszinierenden Felsformationen

Weiterlesen »
Monkey Mia, Delfin, Shark Bay, Western Australia

Delfine in Monkey Mia – Top oder Flop?

Wir haben gerade ein paar wunderbare Tage im Kalbarri Nationalpark verbracht und wollen nun weiter Richtung Norden. Unser Roadtrip entlang der Westküste Australiens geht weiter! Nächster geplanter Stopp: Monkey Mia

Weiterlesen »