Die meisten möchten in Ihrem Australien Urlaub nicht auf eine Sim Karte mit Datenvolumen und kostenlosen Telefonaten nach Deutschland verzichten. Die Auswahl an Tarifen und Angeboten ist riesig! Wir wollen etwas Licht in den SIM Karten Dschungel bringen und dir die Entscheidung etwas erleichtern. Achte immer darauf, dass du einen prepaid Tarif wählst. Diese sind, wie auch in Deutschland, ohne Vertragsbindung und du kannst nach deinem Urlaub die SIM Karte einfach entsorgen.
In unserer Facebookgruppe findest du immer wieder aktuelle Angebote sowie viele andere Infos und Tipps. Wir würden uns freuen, wenn du dich uns anschließt und ein Teil unserer Community wirst.
Welche Handy Netzbetreiber gibt es in Australien?
Die größten Netzbetreiber in Australien sind Telstra, Optus und Vodafone. Es gibt zahlreiche Simkarten Anbieter, die unterschiedliche Tarife in einem dieser Netzte anbieten. Wir haben uns für dich über die Netzabdeckung informiert und das Telstra sowie das Optus Netz für dich getestet.
Welcher Anbieter hat die beste Netzabdeckung in Australien?
Die beste Netzabdeckung in Australien hat Telstra. Ähnlich wie bei der Telekom in Deutschland hat Telstra aber nicht nur das beste Netz, sondern ist auch am teuersten. Andereseits, was nützt dir ein günstiger Anbieter, wenn du keinen Empfang hast und dein Smartphone nicht nutzen kannst?
Solltest du also viel im Outback oder an der Westküste nördlich von Perth unterwegs sein, kommst du an diesem Anbieter nicht vorbei. Wir selbst nutzen Telstra und wurden bisher nicht enttäuscht. Durch eine Download Rate von ca. 50 Mbps und gute Upload Raten konnten wir es auch beruflich gut und flüssig nutzen.
Die zweitbeste Netzabdeckung in Australien bietet unserer Meinung nach Optus. Optus hat uns an der kompletten Ostküste nie enttäuscht und sowohl der Internet- als auch der Telefonempfang waren immer einwandfrei. Leider hat Optus aber an der Westküste und in einigen Outback Regionen kein Signal bekommen und war für uns somit unbrauchbar.
Auf Platz drei findest du Vodafone. Vorweg möchten wir sagen, dass wir persönlich Vodafone noch nicht genutzt haben. Hier berufen wir uns also auf die Erfahrungen von Freunden und Kollegen in Australien. Vodafone hat hier in abgelegeneren Regionen leider am schlechtesten abgeschnitten. In Städten bzw. Ballungsräumen wirst du aber mit Sicherheit auch mit Vodafone guten Empfang haben!
Unser Tipp:
Schau dir auf jeden Fall auch die Angebote von Drittanbietern an. Wir nutzen z.B. ALDI mobile. Aldi verwendet das Telstra Netz und die Preise sind wesentlich günstiger als bei Telstra direkt! Du kannst die Sim-Karte einfach auf der AldiMobile Webseite aktivieren. Alles was du dafür brauchst, ist dein Reisepass.
Nachfolgend haben wir dir für jeden SIM Kartenanbieter in Australien drei prepaid Tarife rausgesucht. Mit unseren Empfehlungen bleibst du vernetzt und kannst dein Handy sowohl als Navi nutzen als auch Fotos an deine Freunde senden. Für jeden Nutzer-Typ sollte etwas dabei sein.
Übrigens: wenn du über uns einen Bonito Camper buchst, stellen wir dir während der Reise kostenlos eine Internetbox mit 50 GB Datenvolumen zur Verfügung!
Telstra, das beste Netz in Australien
Wie bereits oben erwähnt, ist Telstra der teuerste Netzanbieter in Australien. Aber mit ALDI mobile und Boost gibt es auch zwei günstigere Drittanbieter im Telstra Netz. Bei Telstra selbst bekommst du bei der ersten Aufladung ein zusätzliches Datenvolumen geschenkt. Wenn du also nicht länger als 4 Wochen im Land bleibst, kann sich das durchaus lohnen.
Telstra
10 GB + 20 GB Bonus-
30 GB (bei den ersten 3 Aufladungen)
-
300 Freiminuten & 100 SMS nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
28 Tage gültig
ALDImobil
3 GB-
3 GB
-
10 ct/min Anrufe nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
30 Tage gültig
Boost
45 GB-
45 GB (bei den ersten 3 Aufladungen)
-
kostenlose Anrufe nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
28 Tage gültig
Wir haben uns für das ALDI mobile Paket entschieden. So verführerisch diese großen Datenpakete auch sind, wir brauchen sie schlicht nicht. Mails, WhatsApp, ein paar Bilder versenden und mal ein Videoanruf – für uns reichen die 3 GB dicke aus. Meist bleibt auch noch die Hälfte ungenutzt und kann in den nächsten Monat übernommen werden. Beruflich nutzen wir immer das Hotel/AirBnB WIFI und unterwegs eine separate Internetbox.
Optus, die Alternative für Telstra
Wenn du nicht ganz so viel Outback in deine Route eingeplant hast, dann können wir dir eine Sim Karte von Optus durchaus empfehlen. An der gesamten Ost- sowie Südostküste hat uns Optus nicht im Stich gelassen. Die Preise sind etwas günstiger als bei Telstra und du bekommst sie an jeder Ecke. Hier sind unsere Empfehlungen:
Optus
35 GB-
30 GB
-
kostenlose Anrufe nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
28 Tage gültig
Dodo
20 GB-
20 GB
-
100 Freiminuten nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
30 Tage gültig
amaysim
80 GB-
80 GB
-
Telefon & SMS Flat nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
28 Tage gültig
Vodafone, unsere Nummer drei
Bei Vodafone können wir tatsächlich nur auf die Erfahrungen von Dritten zurückgreifen. Und diese sind geteilt. Alle, die in den Städten unterwegs sind, haben keinerlei Probleme. Sobald du dich allerdings in weniger besiedelte Gegenden aufmachst, kann es tatsächlich zu Aussetzern beim Empfang kommen. Nichts desto trotz, hier die besten Tarife:
Vodafone
20 GB + 20 GB Bonus-
40 GB (bei den ersten 3 Aufladungen)
-
500 Freiminuten nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
28 Tage gültig
Lebara
4 GB-
4 GB
-
300 Freiminuten nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
30 Tage gültig
Lebara
25 GB-
25 GB
-
kostenlose Anrufe nach Deutschland
-
Telefon & SMS Flat in Australien
-
30 Tage gültig
Welche Simkarte soll ich nun in Australien kaufen?
Ein richtiges Fazit ist hier natürlich schwer. Du solltest die Auswahl anhand deiner Bedürfnisse treffen. Brauchst du viel Datenvolumen, weil du viele Handy-Videos verschickst und viel Youtube schaust? Oder willst du oft nach Deutschland telefonieren und Datenvolumen ist dir gar nicht so wichtig? Orientiere dich einfach an deinem Nutzungsverhalten zu Hause. Viel anders wird es im Urlaub nämlich auch nicht sein. Für jeden Typ ist mit Sicherheit der Richtige Prepaid Tarif in Australien dabei.
Es gibt einen Vorteil, wenn du deine australische Sim Karte direkt bei den Netzbetreibern kaufst. Du kannst sie dir direkt vor Ort aktivieren lassen. Vergiss hierfür deinen Reisepass nicht. Der wird zur Simkarten-Aktivierung in Australien immer benötigt.
Du findest die Shops auch im Ankunfstbereich der Flughäfen. Wenn du also so schnell wie möglich online sein möchtest, dann kannst du da direkt eine Sim Karte kaufen und sie dir freischalten lassen.
Leider lassen sich die Angebote schlecht vergleichen, weil jeder Anbieter dauernd irgendwelche Bonus GB oder andere Angebote hat. Diese wechseln ständig und man kann schon mal den Überblick verlieren. Hier heißt es einfach gucken und dann entscheiden!
Solltest du noch einen tollen Tarif kennen, dann schreib es einfach in die Kommentare!